Jekits

„JEKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grundschulen des Landes Nordrhein-Westfalen - bei uns mit dem Schwerpunkt Instrumente in Kooperation mit der Musikschule Soest. An unserer Schule findet Jekits in allen 4 Schuljahren statt und umfasst wöchentlich eine Schulstunde zusätzlich zum regulären Musikunterricht. Im ersten Schuljahr sind alle Kinder zum gemeinsamen Musizieren eingeladen. Die Kinder entdecken die Welt der Musik. Es steht die Stimmbildung und die musikalische bzw. tänzerische Grundbildung im Vordergrund, die Kinder singen, tanzen und musizieren auf verschiedenen Instrumenten. Eine Schulstunde wöchentlich werden die Kinder von einer Lehrerin der Musikschule im Tandem mit einer/m KollegIn unserer Schule unterrichtet. Im zweiten Schuljahr wird auf den ersten musikalischen Erfahrungen aufgebaut und die Kinder sammeln erste Erfahrungen auf Instrumenten. Dazu dürfen die Kinder ein Instrument ihrer Wahl erlernen, der Instrumental-Unterricht findet dann einmal wöchentlich im Vormittagsbereich bei uns in der Schule statt. Die Teilnahme ist freiwillig und bedarf einer Anmeldung. Gegen einen geringen Eltern-Beitrag haben die Kinder bei uns in diesem Jahr die Wahl zwischen Blockflöte, Geige, Gitarre und Cello. Die Kinder werden in Gruppen von 5-12 Kindern unterrichtet. Im dritten und vierten Jekits-Jahr können die Kinder ihre Erfahrungen auf dem jeweiligen Instrument vertiefen und werden weiterhin eine Stunde pro Woche in ihrem Instrument unterrichtet. Für weitere Informationen: 

Ballsport-AG

 

Freitags in der 6. Unterrichtsstunden können die Jungen wieder Fußball spielen. Neben der Vermittlung von Technik- und Taktikelementen sollen die Freude am Spiel sowie das Zusammenspielen im Vordergrund stehen. Aber auch andere Ballsportarten (zum Beispiel Handball) sollen in dieser AG vermittelt werden.

Musik-AG

Die Musik-AG ist immer dienstags in der 6. Stunde für Kinder der 1. und 2. Schuljahre.

Wir machen Musik: mit der Stimme, mit dem Körper, mit Instrumenten - und mit Freude an Musik.

Theater-AG

Im Rahmen des Projektes Kultur und Schule bietet Herr Hönig montags in der 5. und 6. Stunde eine Theater-AG an. Gemeinsam entwickeln die Kinder ein Theaterstück, das dann auch aufgeführt wird. Im 1. Halbjahr sollen Erfahrungen im Bereich Theater gemacht werden, im 2. Halbjahr geht es dann ganz um das Einüben eines Theaterstücks.

Basketball-AG

Montags in der 5. und 6. Stunde findet eine Basketball-AG in Kooperation mit dem BC 70 statt.

Neben der Vermittlung von Technik- und Taktikelementen sollen die Freude am Spiel sowie das Zusammenspielen im Vordergrund stehen.